FAQ

Wir beantworten Fragen bevor Sie sie stellen

Lectus mauris ultrices eros in cursus. Lectus magna fringillara urna porttitor rhoncus dolor. Eget duis at tellus at dignissime condimentum mattis pellentesque. Nunc sed augue lacusisom viverra vitae. Morbi tempus iaculis risus vulputate.

Wie kann ich sicherstellen, dass die von mir beauftragte Gebäudereinigung meine spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse erfüllt?

Um sicherzustellen, dass die von Ihnen beauftragte Gebäudereinigung Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse erfüllt, sollten Sie sich im Vorfeld mit uns in Verbindung setzen und Ihre Anforderungen klar und detailliert kommunizieren. Wenn möglich, sollten Sie auch einen Vor-Ort-Besuch vereinbaren, damit wir Ihre Bedürfnisse besser verstehen und ein Angebot unterbreiten können, welches Ihren Bedürfnissen entspricht

Wie wird mit Beschwerden und Problemen umgegangen und wie schnell reagieren sie darauf?

Um sicherzustellen, dass Ihre Anliegen schnell und effizient bearbeitet werden, haben wir zentrale Mailadressen für Unzufriedenheiten und Verbesserungsvorschläge eingerichtet: reklamation@hager-hager.de / verbesserung@hager-hager.de.

Diese Maßnahme basiert auf einer umfassenden Studie zum Reklamationsmanagement, bei der wir festgestellt haben, dass die Einführung einer zentralen Anlaufstelle zu einer verbesserten Überwachung, schnelleren Reaktionszeiten und letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt..

Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Wenn es zu Problemen oder Beschwerden kommt, stehen wir unseren Kunden jederzeit zur Verfügung und bitten darum, uns diese so schnell wie möglich mitzuteilen. Wir sind stets bemüht, schnell zu reagieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Welche Schritte werden unternommen, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsstandards einhalten?

Wir legen großen Wert auf die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards bei der Gebäudereinigung. Um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter diese Standards einhalten, erhalten sie umfassende Schulungen zur Handhabung von Reinigungsmitteln, zur Vermeidung von Unfällen und zur Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Wir nehmen die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und Kunden sehr ernst und stellen sicher, dass alle unsere Dienstleistungen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards durchgeführt werden. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir bei der Reinigung ihrer Gebäude stets die höchsten Gesundheits- und Sicherheitsstandards einhalten.

Wie wird die Qualität der Gebäudereinigung überwacht und bewertet?

Die H & H Gebäudeservice GmbH & Co. Reinigungs KG ist ein zertifiziertes Unternehmen nach der DIN EN ISO 9001:2015. Im Rahmen unseren Qualitätsmanagements überwachen unsere Objektkoordinator:innen die Qualität unserer Gebäudereinigungsdienste durch regelmäßige Kontrollen und Bewertungen mittels App-basiertem Qualitätscheck. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter ihre Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft erledigen und dass alle Reinigungsarbeiten den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Darüber hinaus bitten wir unsere Kunden regelmäßig im Rahmen der Qualitätskontrolle um Feedback, um sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden und sie mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind.

Wie kann ich sicher sein, dass meine Privatsphäre und Vertraulichkeit respektiert und schützt werden?

Wir respektieren und wahren die Privatsphäre und Vertraulichkeit unserer Kunden und treffen alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen und Dokumente während der Reinigung geschützt werden. Wir legen großen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz und stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter entsprechend geschult sind.

Wie oft sollte mein Büro gereinigt werden, um eine angemessene Sauberkeit zu gewährleisten?

Die Häufigkeit, mit der Ihr Büro gereinigt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Größe des Büros, die Frequentierung und der Anzahl der Mitarbeiter ab. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Reinigungsplan für Ihr Büro.

Was versteht man unter Unterhaltsreinigung?

Die Unterhaltsreinigung ist eine regelmäßige Reinigungsmaßnahme, die dazu dient, Räumlichkeiten und Einrichtungen in einem sauberen und hygienischen Zustand zu halten. Im Gegensatz zur Grundreinigung, die einmalig oder selten durchgeführt wird, zielt die Unterhaltsreinigung darauf ab, eine kontinuierliche Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Die Unterhaltsreinigung umfasst typischerweise die Reinigung von Böden, Oberflächen, Sanitäranlagen, Verkehrsflächen, Teeküchen und anderen Bereichen, die regelmäßig genutzt werden. Die Häufigkeit und der Umfang der Unterhaltsreinigung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und Art der Räumlichkeiten, der Anzahl der Mitarbeiter oder Nutzer, sowie den gesetzlichen Anforderungen und Hygienevorschriften.

Was sind die Vorteile einer regelmäßigen Unterhaltsreinigung?

Eine regelmäßige Unterhaltsreinigung bietet mehrere Vorteile, darunter:

  • Sauberkeit und Hygiene: Eine regelmäßige Reinigung hilft, Schmutz und Keime zu entfernen und somit eine saubere und hygienische Umgebung zu schaffen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter oder Besucher wichtig ist.
  • Längere Lebensdauer von Einrichtungen und Geräten: Eine regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, die Lebensdauer von Einrichtungen und Geräten zu verlängern, indem sie vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt werden.
  • Kosteneffizienz: Durch regelmäßige Reinigung kann verhindert werden, dass sich Schmutz und Ablagerungen ansammeln und schwerer zu entfernen sind, was die Notwendigkeit einer teuren und aufwändigen Grundreinigung reduziert.
  • Professionelles Erscheinungsbild: Eine saubere und gepflegte Umgebung vermittelt einen professionellen Eindruck und kann das Ansehen eines Unternehmens oder einer Organisation verbessern.
  • Sicherheit: Eine regelmäßige Reinigung kann auch dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie potenzielle Gefahrenquellen wie rutschige Böden oder unzureichende Beleuchtung identifiziert und beseitigt.



Insgesamt kann eine regelmäßige Unterhaltsreinigung dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter oder Besucher zu verbessern, die Kosten zu senken und das Erscheinungsbild und den Ruf eines Unternehmens zu stärken.

Wie können Sie sicherstellen, dass die Unterhaltsreinigung umweltfreundlich und nachhaltig durchgeführt wird?

Auch in diesem Bereich sind wir ein nach der DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziertes Unternehmen, dem die Umwelt am Herzen liegt. Um sicherzustellen, dass die Unterhaltsreinigung umweltfreundlich und nachhaltig durchgeführt wird, werden folgende Maßnahmen ergriffen:

  • Verwendung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln: Wo der Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln möglich ist, werden Reinigungsmittel mit dem Eco-Label eingesetzt.
  • Verwendung von wiederverwendbaren oder recycelbaren Materialien: Bei der Reinigung verwenden wir wiederverwendbare oder recycelbare Materialien wie z. B. Mikrofasertücher, auch die Behälter unserer Reinigungschemie werden recycelt um Abfall zu reduzieren.
  • Schulung des Reinigungspersonals: Unser Reinigungspersonal wird regelmäßig im Umgang mit der Verwendung und Dosierung der Reinigungsmittel und -techniken geschult, um sicherzustellen, dass die Reinigung umweltfreundlich und nachhaltig durchgeführt wird.
  • Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung: Im Rahmen unserer Qualitätskontrollen werden auch regelmäßig die Reinigungsprozesse und -methoden kontrolliert und Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit der Reinigung identifiziert.

Durch diese Maßnahmen kann eine Unterhaltsreinigung durchgeführt werden, die nicht nur sauber und hygienisch, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig ist.

Welche Reinigungsmethoden und -produkte werden bei der Gebäudereinigung verwendet?

Die Reinigungsmethoden und -produkte können je nach Bedarf variieren, aber es werden professionelle Reinigungsmittel, Maschinen und Geräte eingesetzt, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören beispielsweise Staubsauger, Hochdruckreiniger, Desinfektionsmittel und spezielle Reinigungslösungen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!